Produkte

Häufige Probleme und Prozesskontrollpunkte von PE-lösungsmittelfreiem Verbundwerkstoff

Abstrakt: In diesem Artikel wird hauptsächlich die Gründe für den großen Reibungskoeffizienten des Verbundfilms und die Prozesskontrollpunkte nach der PE -Verbundhärtung vorgestellt

 

PE (Polyethylen) -Material wird häufig in zusammengesetzten flexiblen Verpackungen verwendet. Bei der Anwendung von lösungsmittelfreier Verbundtechnologie wird einige Probleme von anderen Verbundmethoden unterscheiden, insbesondere mehr Aufmerksamkeit auf die Prozesssteuerung achten.

  1. 1.Häufige Prozessprobleme von PE-lösungsmittelfreiem Verbundwerkstoff

1) Die Taschen machen die Taschen sehr rutschig und schwer zu sammeln.

2) Codierungsschwierigkeit (Abb. 1)

3) Die Geschwindigkeitsgeschwindigkeit von Rollen kann nicht zu schnell sein.

4) Schlechte Öffnung (Abb. 2)

FEIGE. 1

                                                                                                                

                                                                                                                 

FEIGE. 2

  1. 2.Die Hauptgründe

Die obigen Probleme zeigen sich in verschiedenen Formen, und die Gründe sind unterschiedlich. Der konzentrierteste Grund ist, dass die Polyetherzusammensetzung im lösungsmittelfreien Laminierungskleber mit dem Rutschmittel im Film reagiert, was die Zusammensetzung der Rutschwirtschaft, die in die Wärmeversiegelungsfläche des Polyethylenfilms ausgefällt wurde, nach innen oder nach außen wandert Dies führt zu einem großen Reibungskoeffizienten des Verbundfilms nach der Heilung. Dies geschieht häufiger, wenn der PE dünner ist.

In den meisten Fällen sind PE-Prozessprobleme nicht das Ergebnis eines einzelnen Faktors, sondern hängen häufig eng mit mehreren Faktoren zusammen, einschließlich Aushärttemperatur, Beschichtungsgewicht, Wickelverspannungen, PE-Zusammensetzung und lösungsmittelfreier Klebstoffeigenschaften.

  1. 3.Die Kontrollpunkte und Methoden

Die obigen PE -Verbundprozessprobleme werden hauptsächlich durch einen großen Reibungskoeffizienten verursacht, der durch die folgenden Methoden angepasst und gesteuert werden kann.

NO

Kontrollfaktoren

Kontrollpunkte

1

Temperatur der Verbundung und Heilung

Verbindungs- und Aushärttemperatur sollte angemessen sein, im Allgemeinen auf 35-38 ℃ eingestellt. Die Verbund- und Härtungstemperatur ist sehr empfindlich gegenüber dem Anstieg des Reibungskoeffizienten, desto höher ist die Temperatur, desto schwerwiegender der lösungsmittelfreie Laminierungskleber reagiert mit dem Schlupfmittel im Film. Die ordnungsgemäße Temperatur kann sicherstellen, dass der Reibungskoeffizient geeignet ist und die Schalenfestigkeit nicht beeinflusst.

2

Wicklung eng

Die Wickelspannung muss unter dem Zustand so klein wie möglich sein, dass nach der Heilung der Verbundwerkstoffe keine Kernfalten und Blasen auf der Oberfläche vorhanden sind.

3

Schichtgewicht

Unter der Prämisse, die Schalenfestigkeit zu gewährleisten, wird das Beschichtungsgewicht etwas höher als der untere Grenzwert.

4

Rohstoff -Polyethylenfilm

Fügen Sie mehr rutschiges Mittel hinzu oder fügen Sie die richtige Menge anorganischer Eröffnungsmittel hinzu, wie z.

5

Geeigneter Klebstoff

Wählen Sie lösungsmittelfreie Klebermodelle speziell für den Reibungskoeffizienten

Darüber hinaus wird die tatsächliche Produktion gelegentlich auf eine kleine Reibungskoeffizientensituation stoßen und einige Operationen entsprechen, die den oben genannten Maßnahmen entsprechend der spezifischen Situation widersprechen.


Postzeit: Sep-30-2021